Teilnahme an der Lifesaving World Championship - WM für Rettungsschwimmer
Am Donnerstag gegen Abend startet für den 39-jährigen Sven Diekmann aus der DLRG Visbek die Reise ins niederländische Eindhoven. Er nimmt an der „Rescue 2016“, der Lifesaving World Championship, teil. In einfachen Worten gesagt ist es eine WM für Rettungsschwimmer.
Trainingspartner Torsten Lampe, der zweiter Vorsitzender der Ortsgruppe Visbek ist, wird Sven während der „Rescue“ begleiten und ihn betreuen und unterstützen.
Neben den traditionellen Schwimmwettkämpfen, die in der Schwimmhalle ausgetragen werden, gibt es bei der „Rescue“ weitere Outdoor-Wettkämpfe, worunter beispielsweise Disziplinen wie „Beach-Run“, „Line-Throw“ oder auch „Surf-Race“ fallen.
Die „Rescue“, die immer im zweijährlichen Rhythmus stattfindet, dauert vom 01. bis zum 18. September 2016 an.
Insgesamt gibt es die folgenden verschiedenen Weltmeisterschaften: Nationale Teams der Jugend und Nationale Teams der Erwachsenen, Interclub der Jugend und der Erwachsenen, die Masters sowie das Beach-Run-Side-Event.
Der erste Vorsitzende der Visbeker Ortsgruppe qualifizierte sich im Bereich der „Masters“- der Seniorenaltersklasse- für die „Rescue“.
Im Pieter van den Hoogenband Zwem Stadion, dem nationalen Schwimmzentrum der Niederlande, wird er die folgenden vier Disziplinen absolvieren: 200 Meter Hindernisschwimmen, 100 Meter Lifesaver, 100 Meter Retten einer Puppe mit Flossen sowie 50m Retten.
Durch eine sehr disziplinierte und außerordentlich anstrengende zweimonatige Vorbereitungsphase, in der Sven im Bereich des Schwimmens Trainingspläne von fast 50 Kilometern pro Monat und im Ausdauer- und Kraftbereich durch Lauftraining rund 60-80 Kilometer zurücklegte, hoffen wir alle auf eine faire Platzierung für das zeitintensive Vorbereiten und Üben.
Allerdings darf nicht vergessen werden, dass das Endergebnis vor allem von der aktuellen Tagesform am jeweiligen Wettkampftag und den Bedingungen in Eindhoven vor Ort abhängig ist; so kann es passieren, dass nur drei Hundertstelsekunden bereits eine Platzierung von ungefähr drei Plätzen ausmachen.
Sven Diekmanns Aussage „Man hat nicht so oft im Leben die Möglichkeit vor so einer Kulisse zu schwimmen und sich dabei mit den Besten der Welt zu messen. Wann hat man das schon mal… Ich werde das Event auf jeden Fall genießen.“ spiegelt wider, wie einmalig diese Chance sein kann. Am allerwichtigsten ist ihm persönlich aber, dass die jungen Menschen wieder mehr schwimmen. Er fügt hinzu: „Wenn man bereit ist etwas Zeit zu investieren und manchmal auf einige Dinge verzichten mag, kann man viel erreichen worüber man sich selbst vorher vielleicht überhaupt nicht bewusst war.“
Auf diesem Wege wünscht die gesamte Ortsgruppe Visbek Sven eine erfolgreiche Teilnahme und gutes Gelingen bei der „Rescue 2016“. – Unsere Daumen sind gedrückt!